Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung, besser bekannt unter dem Akronym DSGVO, verwenden.
Im Rahmen seiner Dienstleistungsaktivitäten wird Onet Luxemburg (Onet Cleaning & Onet Security) personenbezogene Daten sammeln und verwenden. Das Unternehmen legt größten Wert auf die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten von Internetnutzern, die auf den ihm gehörenden Webseiten surfen.
Diese Richtlinie wird von Zeit zu Zeit aktualisiert, sei es, um sie zu erweitern, zu vereinfachen, zu detaillieren oder weil es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Richtlinie regelmäßig zu lesen, auch wenn wir Sie auf wesentliche Änderungen aufmerksam machen werden.
Version vom1. August 2024
Onet Luxemburg (sowie ihre Tochtergesellschaften Onet Cleaning & Onet Security) ist im Sinne von Artikel 4 der DSGVO für die Verarbeitung aller auf den Webseiten durchgeführten Vorgänge verantwortlich.
Onet Luxemburg legt fest, warum und wie die persönlichen Daten verwendet werden, um Ihre Kontaktanfragen auf verschiedenen Wegen zu beantworten oder Sie in die CRM-Datenbank (Customer relationship Management auf Englisch und Customer Relationship Management auf Französisch) aufzunehmen.
Die DSGVO soll Ihre Rechte über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten stärken:
Es ist Ihr Recht zu wissen, was wir mit Ihren Daten tun werden.
Dieses Recht gibt Ihnen die Möglichkeit, uns zu fragen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
Sie können verlangen, dass Ihre persönlichen Daten geändert werden, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind.
Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, wenn die Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verwendung Ihrer Daten ist.
Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten "eingefroren" werden, damit wir sie während einer Aktion Ihrerseits aufbewahren.
Sie, um die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, wenn die Rechtsgrundlage für die Verwendung der Daten dem nicht entgegensteht (z. B. würde es nicht funktionieren, die Löschung Ihrer Daten bei der Steuerbehörde zu verlangen!)
Sie können uns bitten, Ihnen oder einem Dritten die personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung gestellt haben, in verständlicher Form mitzuteilen.
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten (Information, Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Widerruf der Zustimmung, Einschränkung, Löschung, Übertragbarkeit oder post mortem), können Sie unseren Data Protection Officer (DPO) oder auf Französisch den Délégué à la Protection des Données (Datenschutzbeauftragter) über diese Adressen kontaktieren:
Wir werden dafür sorgen, dass Sie so schnell wie möglich eine Antwort erhalten.
Wenn Sie jedoch, nachdem Sie uns kontaktiert haben, mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Nationalen Kommission für Datenschutz (CNPD) einzureichen.
Bei Ihrer Kontaktanfrage erfassen wir Ihre Identifikationsdaten (Art des Antragstellers, Name, Vorname) und Ihre Geschäftsdaten (Funktion, Telefonnummer, E-Mail, Unternehmen, Betreff Ihrer Anfrage und Ihre Nachricht).
Ihre Informationen werden verwendet, um Ihre Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiterzuleiten, Sie ggf. anzurufen und Ihnen einen Kostenvoranschlag zu unterbreiten.
Ihre Daten werden aufbewahrt :
Wir werden Ihre Daten je nach Anfrage und Tätigkeit an befugte Mitarbeiter innerhalb der Gruppe und der Tochtergesellschaften sowie an befugte Auftragsverarbeiter weitergeben.
Nach Ihrer Kontaktanfrage werden wir Ihre Informationen (Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer und Funktion) in unser Tool aufnehmen.
Die Rechtsgrundlage ist das legitime Interesse des Unternehmens, die Zahl seiner Kunden zu vergrößern.
Ihre Daten werden für die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung und drei Jahre nach dem letzten Kontakt aufbewahrt.
Wir werden Ihre Daten je nach Anfrage und Tätigkeit an befugte Mitarbeiter innerhalb der Gruppe und der Tochtergesellschaften sowie an befugte Auftragsverarbeiter weitergeben.
Wir senden Ihnen Mitteilungen per E-Mail, wenn Sie nicht widersprechen (wir führen eine Liste, um sicherzustellen, dass Ihre Wahl wirksam ist). Dazu benötigen wir Ihre E-Mails.
Die Rechtsgrundlage ist das legitime Interesse des Unternehmens, seine Produkte bei Kunden oder Interessenten zu bewerben.
Ihre Daten werden für die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung und 3 Jahre nach dem letzten Kontakt aufbewahrt, es sei denn, Sie widersprechen dem Erhalt von Mitteilungen. In diesem Fall erhalten Sie keine weiteren E-Mails, nachdem Sie sich über den Link am Ende der E-Mail abgemeldet haben.
Wenn Sie sich auf unseren Webseiten anmelden, erscheint ein "Pop-in", in dem Sie Cookies und Tracker auswählen können.
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Zustimmung. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf : Cookie-Richtlinie & Einwilligung
Ihre Daten und Ihre Auswahl werden 6 Monate lang aufbewahrt. Nach dieser Frist werden wir Sie erneut danach fragen!
Wir werden Ihre Daten je nach Anfrage und Tätigkeit an befugte Mitarbeiter innerhalb der Gruppe und der Tochtergesellschaften sowie an befugte Auftragsverarbeiter weitergeben.
Wenn Sie Ihre DSGVO-Rechte ausüben möchten, benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Kontaktmöglichkeit (Postanschrift oder E-Mail-Adresse), Ihre Anfrage, einen Identitätsnachweis und alle weiteren Daten, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind.
Die Rechtsgrundlage ist die gesetzliche Verpflichtung.
Ihre Daten werden für alle Rechte fünf (5) Jahre ab dem Ende des Kalenderjahres aufbewahrt, mit Ausnahme des Widerspruchsrechts, dessen Daten sechs (6) Jahre aufbewahrt werden. Wenn Sie einen Identitätsnachweis übermittelt haben, wird dieser ein (1) Jahr nach Erhalt der Anfrage aufbewahrt, wenn der Nachweis erforderlich ist. Andernfalls wird der Nachweis sofort gelöscht.
Wir werden Ihre Daten je nach Anfrage und Tätigkeit an befugte Mitarbeiter innerhalb der Gruppe und der Tochtergesellschaften sowie an befugte Auftragsverarbeiter weitergeben.