Wir bei Onet sind überzeugt, dass die wahrgenommene Qualität einer Gesundheitseinrichtung lange vor der eigentlichen Behandlung beginnt. Die unmittelbare Umgebung des Patienten – saubere Böden, neutrale Gerüche und hygienische Räume – ist die wichtigste Quelle der Beruhigung. Unsere Expertise zeigt uns täglich, wie sehr diese schwachen Signale das Vertrauen der Patienten und damit ihr Gesamterlebnis beeinflussen.
"Es sollte genauso viel Sorgfalt auf die Sauberkeit eines Zimmers verwendet werden wie auf die Verabreichung von Behandlungen."
Florence Nightingale
Diese Überzeugung spiegeln wir in unseren täglichen Einsätzen wider.
In einer Welt, in der Hygiene immer wichtiger wird, schafft sichtbare Sauberkeit Vertrauen. Patienten können die Angemessenheit einer Behandlung nicht beurteilen, aber sie bemerken, ob die Böden sauber, die Toiletten gepflegt und der Geruch neutral ist. Dies ist die tägliche Aufgabe unserer Teams, die speziell in Krankenhausprotokollen und den Anforderungen von Hochrisikobereichen geschult sind.
Wir bei Onet wissen, dass in einer Gesundheitseinrichtung jedes Detail zählt. Deshalb reinigen wir nicht einfach nur: Wir analysieren, schulen und bauen Lösungen mit auf, die auf Ihre Gegebenheiten zugeschnitten sind.
Dank eines ständigen Dialogs mit unseren Kunden, einer rigorosen Bewertung von Risikobereichen und einer kontinuierlichen Schulung unserer Teams in guter Praxis setzen wir die Anforderungen der Patientenerfahrung in konkrete Maßnahmen vor Ort um. Die wahrgenommene Sauberkeit und die gefühlte Qualität treffen sich so in jeder Geste, jedem Verfahren und jeder Schnittstelle, die wir einsetzen.Anne Maurizi, Commercial Director - Onet Luxemburg
Beleuchtung, Lärm, Gerüche, Temperatur, Sichtbarkeit der Sauberkeit … All diese Elemente tragen zum sensorischen Komfort des Patienten bei . In Abstimmung mit den Krankenhausteams bemühen wir uns, Störungen zu begrenzen, die verwendeten Produkte und Geräte anzupassen und auf eine Weise einzugreifen, die den Lebensstil des Patienten respektiert.
In der Post-Covid-Ära vergleichen, bewerten und tauschen sich Patienten aus. Selbst kleinste Details können Zweifel wecken. Angesichts dieser wachsenden Erwartungen bieten wir eine strukturierte Antwort: qualifizierte Mitarbeiter, ein dediziertes Gesundheitsrepository, digitale Management-Tools und personalisierte Protokolle.
Unsere Rolle beschränkt sich nicht nur auf Reinigungsdienste. Wir tragen aktiv zur wahrgenommenen Qualität des Betriebs bei .
Bei Investitionen in Umweltkomfort geht es nicht nur darum, einen Qualitätsanspruch zu erfüllen. Es geht darum, kollektivem Engagement Sinn zu verleihen. Es geht darum, Hygienedienstleistungen zu einem echten strategischen Hebel zu machen .
Ein sauberer Boden ist nicht nur ein Standard: Er ist das erste Zeichen für die Fürsorge der Patienten, ein stiller Indikator für eine Kultur der Fürsorge . Und das ist es oft, was den Patienten in Erinnerung bleibt.
Um das Patientenerlebnis wieder zu verschönern, müssen wir uns auf das Wesentliche besinnen: eine wohltuende Umgebung, eine kontrollierte Atmosphäre, eine gepflegte Umgebung. Indem Einrichtungen die wahrgenommene Sauberkeit in den Mittelpunkt ihrer Qualitätsstrategie stellen, wirken sie auf die wichtigsten Faktoren: Zufriedenheit, Sicherheit und Ruf .
Bei Onet wissen wir , dass die Leistungsfähigkeit von Krankenhäusern auch von der Umweltkontrolle abhängt. Dank unserer Expertise in der Bioreinigung, unseren engagierten Teams und unseren Rückverfolgbarkeitstools tragen wir täglich dazu bei, beruhigende und anspruchsvolle Aufnahmebedingungen zu gewährleisten .
Und oft beginnt alles … mit einem sauberen Boden.